Am Sylvestertag besteht in diesem Jahr noch einmal die Möglichkeit sich fussballerisch auszutoben!
Der nun schon traditionelle Sylvesterkick findet wie immer am
Hubi
um 14:00 Uhr statt.
Allen, Allen einen guten Rutsch, ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 !
wünscht
Ändy
29.12.12
16.12.12
Weihnachtsfeier 20.12
Wiederum war es ein rundum gelungenes Fest der
Ü50-Ü60-Family mit hohem Wohlfühlfaktor – Impressionen siehe weiter unten.
![]() |
Fotos zum Vergrößern anklicken |
Zum Gelingen trugen u.a. besonders bei:
·
Jörg mit dem Verlesen einer launigen
Wintergeschichte
·
Carsten vom BSC-Casino und seine Crew mit stilvoller
Dekoration und bestem Service
·
Raphael mit knusprig-zartem Geflügel
·
Arne mit dezent-perfekter Organisation im
Hintergrund
·
Hermann und Andi E. mit großzügigem Sponsoring
der Tombola
·
Wolfgang We. mit einer phantastischen
Präsentation
·
Die Macher des BSC-Jahrbuchs
·
Alle Gäste mit: o guter Laune, o tollen
Julklapp-Geschenken, o großzügigem Kauf von Tombolalosen (die Mannschaftskasse
ist um 265 € reicher!).
Die BSC-Ü-Mannschaften wünschen allen Mitgliedern und
Freunden eine schöne vierte Adventwoche und ein frohes Fest!
7.12.12
Montag, 10.12.2012: Ü60 abgesagt
Gerade
eben gibt der BFV unter anderem bekannt, dass unser für Montagabend angesetztes
Spiel gegen die Pankower Borussen abgesagt ist.
Ich
war das letzte Mal am Mittwochabend auf dem Platz; die Unterlage bestand schon da
aus einer ziemlich buckligen Eisschicht, auf welche mittlerweile einiges an weißer
Pracht zu liegen gekommen ist. -
Das
war's dann also voraussichtlich mit dem Liga-Fußball für das ablaufende Jahr...
Herbstmeister
sind wir ja noch nicht, denn wenn wir unser letztes Hinrundenspiel z.B. mit
2:27 verlieren und der VfB Pankow das seine gleichzeitig mit 102:13 gewinnen
sollte, dann lägen sie vor uns...
Wenigstens
haben wir in der Tabelle nun endlich unser Grüntisch-6:0 gegen Borsigwalde
gutgeschrieben bekommen. -
Von
allen Berliner 60er-Teams sind wir im Übrigen mit 61 Toren das Dritt-Erfolgreichste
(wobei uns das Borsigwalder 6:0 und das letzte Unioner Halbzeit/End-5:0 diese
Bilanz wohl eher verschlechtern...), und mit neun kassierten Toren hinter Hertha
BSC das zweitbeste und zugleich eines von nur zwei Teams mit einer einstelligen
Anzahl an Gegentoren. - Wer hätte so was zu Beginn der Saison wohl gedacht...
Im
Februar geht's dann sofort los mit der Woche der Wahrheit:
Am
4. zu Hause der ultimative Pokalfight gegen Nordost, den Montag drauf dann das
von Pankow vorverlegte (wahrscheinlich deswegen vorverlegt, damit auch die
Herren der Pankower Ü60 I zum Zugucken kommen können...) Rückspiel beim VfB,
das möglichweise ausschlaggebende Match um die Liga-Meisterschaft...
Also:
Kondition und Konzentration hochhalten - sehen wir uns alle am Montag in der
Halle...?
Liebe
Grüße
e.
5.12.12
Ü60 – Hermann ist angekommen
Zu Beginn der Saison suchte Hermann (58) als Zuzügler aus einer norddeutschen Region in seiner neuen Umgebung Berlin-Grunewald nach einer passenden Fußballmannschaft – genau richtig traf es sich da, dass in diesem Moment beim Berliner SC eine Ü60 gegründet wurde.
Hermann war von Anfang an zuverlässig dabei, sein Engagement im Mittelfeld wie auch abseits des Spielfeldes (im menschlich-kommunikativen Bereich / Biertrinken) erwies sich bald als wertvoll.
Richtig angekommen ist er in der Ü60 aber gestern beim Punktspiel in Moabit, wo wir im Poststadion auf den SC Union 06 trafen. Hermann rannte, kreuzte, nahm Bälle an und verteilte sie. Und krönte seine Leistung mit einem lupenreinen Hattrick.
Den „Türöffner“ im Spiel aber besorgte Effendi, der zunächst mit einem strammen Schuss den Keeper prüfte, und beim zweiten Versuch das 1:0 erzielte. Bald darauf traf Jürgen zum 2:0. Anschließend wurde das Spiel zur „One-Man-Show“, Hermann erhöhte auf 3:0, 4:0, 5:0.
Dank an Peter S., der trotz Verletzung wieder zuschaute, und uns moralisch, mit Zeitnehmen, Torschützen merken und Wasserholen bestens unterstützte.
Leider war der Weg von der Umkleidekabine zum Vereinsheim der Unioner schwierig zu finden, so dass nur drei von elf BSClern ankamen, das Begießen des Hattricks muss daher noch nachgeholt werden.
Abonnieren
Posts (Atom)