10.12.24

BSC Ü70 gegen Pankow

 Spielbericht von Peter S.:

 Wir wollte wenigstens unseren 1. Punkt mitnehmen!

 Der Gegner bekam es erstmal mit Arne zu tun, denn Bier ist bei uns in den Kabinen verboten, dann bekamen sie Kabinen-Nr. 13 (Unglückszahl). Wer da nicht für die BSCer Ü70 mitgedacht hat.

 So eingestellt haben wir dennoch bis zum 0:2 schlecht gespielt!

Keine Zuordnung ab dem Mittelfeld/Abwehr.

Pankow war entschlossen, schnell und ballsicher, sodass es bald 0:2 stand.

Diskussionen wurden auf dem Feld lautstark geführt.

 

Dann ein Handspiel im gegnerischen Strafraum - 9-Meter für den BSC.

Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber Peter S. (Torwart) macht sich auf den Weg, fragt ob das in Ordnung geht - und tritt an.

Es gab unterschiedliche Meinungen, wie der Ball ins Tor ging. (Anmerkung von Axel: der Torwart von Pankow hechtete ob das grimmigen Blicks von Peter in die linke Ecke, während der Ball in die Mitte kullerte, und der Torwart nur noch die Fußspitze an den Ball bekam.)

 

Es stand 1:2 und es gab Hoffnung. Eine intensive Aussprache in der Kabine sorgte für eine solide 2. Halbzeit.

Rolf, einer der fleißigsten, konnte alleine auf das gegnerische Tor laufen, schießen und den Torwart treffen, aber es gibt ja meistens eine 2. Chance, der Ball prallte zu Rolf zurück und zum 2:2 ins Netz.

Der BSC jubelte und es waren noch 10 Min. zu spielen.

 

Das war jetzt das 4. Spiel, das wir in der allerletzten Minute verspielt haben.

Meist eine Unachtsamkeit im Aufbau – Konter und Glück des Gegners.

 

Das Gute: unsere Streithähne haben beim Bier wieder normal geredet 🌝.

 

 - - - - - - - -

 

Kurze Anmerkung zum Tor!

Der Ball war nicht hart geschossen, an den rechten Torpfosten , machte da einen Hüpfer über die heranfliegende Hand des Torwarts 😜. Also höchste Kunst 🥳.

Schönen ersten Advent.

Peter S.

 

- - - - - - - -

 

Weitere differenzierte und unbefangene Wahrnehmung des Strafstoßes: Peter läuft an und versetzt den Torwart, der den Ball aus seiner Sicht links unten erwartet und sich dorthin streckt. Peter zielt den Ball aus seiner Sicht in die linke Hälfte des Tores, wo der Torwart mit seinem Fuß noch dran ist. Da Peter den Ball aber nicht vehement geschossen, sondern abwartend mit angemessen wenig Druck gespielt hat, prallt der Ball von dem Fuß des Torwarts nicht zurück oder über das Tor, sondern zum Anschlusstreffer in das Tor. Peter, das war perfekt getimt, denn bei noch weniger Druck auf den Ball wäre er an dem Torwartfuß liegen geblieben. ⚽️👍

Michael Schmidt

18.10.24

Rückspiel Berliner SC – Hertha BSC / 2 Minuten fehlten ...

Schönes Wetter, guter Platz, beide Mannschaften in Bestbesetzung, jedoch kein Platzwart auf dem Hubi 😧. Aber man kennt sich, man versteht sich – Hertha BSC Ü70 und Berliner SC Ü70 samt Schiri rücken in Kabine 213 zusammen.

 Hertha erwischt den besseren Spielbeginn, zwei Blitzkombinationen, und schon steht es 0 : 2 durch Gnädig und Tietz. Dann im Zweikampf mit Ömer ein leichter Stolperer des Herthastürmers, zum Entsetzen des BSC gibt es 9 Meter. Gnädig verlädt Torwart Michi, aber trifft nur den Pfosten. Ist das der Wendepunkt? BSC steht jetzt sicherer und startet einige Offensivaktionen. Nach einem indirekten Freistoß berührt Helmut den Ball noch mit den Haarspitzen, 1: 2. Die Herthaner protestieren energisch, aber letztlich vergeblich. Stattdessen ihre Antwort auf dem Platz: Tietz stellt auf 1: 3.

In der zweiten Halbzeit geht ein Ruck durch den BSC, jetzt steht die Abwehr kompakt, allen voran Torwart Michi, der immer wieder sicher zugreift. Nach einer wunderbaren Flanke von W. Schwarz köpft M. Frank zum 2 : 3, und 10 Minuten vor Schluss erzielt W. Schwarz sogar das 3 : 3.

Es gibt noch Chancen hüben wie drüben, und als BSC sich schon auf Jubel über den gewonnenen Punkt einstellt, dribbelt Gnädig in den 16er gegen drei Mann, findet die winzige Lücke für den Steckpass auf Steiger – zwei Minuten vor Schluss steht es 3 : 4. Dennoch geht BSC erhobenen Hauptes vom Platz, wie im Hinspiel haben wir gegen Hertha mit nur einem Tor Unterschied verloren, und haben seit einigen Spielen eine aufsteigende Formkurve.

 "Die Mannschaft": Stehend v.l.n.r. Ebi (treuer Zuschauer), Helmut, Wolfram (auch treuer Zuschauer), Rolf, Peter, Micha,  Peter S., Wolfgang, Michi. Hockend: Ömer, Axel, Wolf, Poppel.

5.9.24

Ü70: Hitzeschlacht bei Hertha!

Damit konnte keiner rechnen, Hertha rannte immer wieder an, aber mit gummierwandartiger Abwehr konnten wir sie vom Tor fernhalten. Einen Pfostentreffer mussten wir hinnehmen, und zweimal hielt Michi sensationell. 

Damit stand es zur Halbzeit 0:0 👏😊❣️. 

Und unsere eigenen Chancen? Um es vorwegzunehmen, wir hatten in jeder Halbzeit eine, leider ohne zu scoren.

Nach dem Seitenwechsel bauten wir wieder unsere Gummiwand auf, und mit drei Wechselspielern rotierten wir kontinuierlich.

Hertha, die mit voller Kapelle angetreten war, fing schon an zu verzweifeln, mehr als ein weiterer Pfostentreffer sprang nicht raus.

Aber dann passierte es in der 50. Minute doch: Hertha zog Tiki-Taka auf, hatte plötzlich 4:3-Überlegenheit in unserem Strafraum, und ließ Michi keine Chance. 

Nach dem Spiel wieder mal gute Stimmung in der Kabine -  mit so einer knappen Niederlage im ersten Spiel der Meisterrunde hatte keiner gerechnet. Nun reisen wir nächste Woche nach Lichtenberg, und könnten auch dort eine Überraschung fabrizieren...

+++ +++ +++ +++

Und hier noch zwei Pokalergebnisse: Ü60-2 schied leider knapp gegen Viktoria Berlin II mit 2 : 3 aus. Das Siegtor gelang Viktoria in der dritten Minute der Nachspielzeit.

Die BSC Ü50 konnte sich hingegen mit 3 : 1 beim 1. FC Union Berlin 2 durchsetzen. Den Dreierpack schnürte Zeljko ⚽⚽⚽😊.

 

28.8.24

Ü70, drei Halbzeiten gegen SG Teltow-Stahnsdorf

Hier Fotos von der dritten Halbzeit. Carstens selbstgemachte Salate und das Grillgut mundeten hervorragend, die isotonischen Getränke, von Ulli perfekt serviert, kühlten die durstigen Kehlen.

Kühles Bier/Radler/Diesel vom Fass

Die Gäste aus Teltow-Stahnsdorf

BSC Ü70 und Gäste

 

 Und hier noch die Spieldaten:

Erste Halbzeit: BSC überlegen, 6 : 3 Torchancen, 0 : 2 Tore.

Zweite Halbzeit: 5 : 1 Torchancen, 1 : 1 Tore.

Der Ehrentreffer fiel per Kopfball durch Peter S., nach perfekt getimter Flanke von Peter R.

Ansonsten sehr faires Spiel.

 

Insgesamt gute Stimmung herrschte bei

Peter S. (i.T. 1.HZ.), Michi (2.HZ. i.T.)

Abwehr Jürgen, Wolf, Axel, Wolfgang S.,

Mittelfeld und Angriff Peter R., Micha, Rolf, Peter S. (2.HZ.)

Es fehlten Mike, Ömer (noch auf Reisen) und Poppel (Rekonvaleszent nach drei Wochen Corona/weiterhin gute Besserung!).

 

Nun geht es in einer Woche, ebenfalls bei großer Hitze, gegen Hertha BSC...